Neuwahlen im Bezirk Münster-Mauritz

22.03.24, 11:00
  • Landesbezirk Münster
Landesbezirk MS
Neuwahlen im Bezirk Münster-Mauritz (c) Landesbezirk Münster

Auf der Bezirksversammlung Münster – Mauritz der sechs Schützenbruderschaften, standen Neuwahlen für fünf Jahre an. Bezirksbundesmeister Peter Hees begrüßte alle
Brudermeister, sowie Mitglieder und Vorstände, auch die Landesbezirksbundesmeisterin Gisela Sonnabend und den Bezirkspräses Pfarrer Jürgen Streuer. Er sprach das geistliche Wort. „Das Weizenkorn muss sterben, es entsteht neues Leben“. Es folgte von Peter Heeß der Jahresrückblick. Er besuchte die Bruderschaften zu ihren Festen und
Versammlungen. Auch dem Vorstand wurde nach dem Geschäftsbericht Entlastung erteilt.
 
Nun folgten die Berichte aus den Bruderschaften von 2023/24. Der Aldermann Peter Hees berichtete über die Schützenbruderschaft des Stiftes St. Mauritz von 1624. Sie begeht ihr
400-jähriges Vereinsjubiläum. Die Vorbereitungen laufen schon und es wird zu
einem Kommers der Vereine geladen.
 
Die Schützen von St. Hubertus Pötterhoek führten ein neues „Pöttermann Schießen“ durch. Die beliebte Aktion erbrachte 1000 Euro, die als Spende für die Erhaltung des „Spritzenhauses der Freiwilligen Feuerwehr“ im Freilichtmuseum Mühlenhof Münster übergeben wurde. Den Bezirkspokal der Vorstände errang Ludger Davids.
 
Die Schützenbruderschaft Lamberti – Hansa wartet auf die Fertigstellung des Gemeindehauses „Pfarrer-Eltrop-Heim“ um die verschiedenen Veranstaltungen wieder durchführen zu können. Die Rundenwettkämpfe im Schießsport sind wieder angefangen.
 
Die Schützenbruderschaft St.Mauritz-Erpho bekam einen neuen Brudermeister Herr Heiner Balshüsemann. Frau Susanne Gerke trat nach sieben Jahren zurück.
 
Es folgten die Neuwahlen. Neuer Bezirksbundesmeister wurde einstimmig Herr Peter Heeß. Stellv. Herr Carlo Sonnabend, neuer Geschäftführer Christian Auf der Landwehr, Schatzmeister Josef Stadtbäumer, und erster Kassenprüfer Ludger Davids, zweiter Dominik Timmermann.